Aktuelles

Bei schönem Altweibersommerwetter versammelten sich 4.016 Fans, darunter ca. 80 mitgereiste Kielanhänger, in der MDCC-Arena, um die Partie des 1.FC Magdeburg gegen Holstein Kiel zu sehen.

25.09.2011von Nicole OtrembaFußball
1.FC Magdeburg verschenkt 2 Punkte gegen Holstein Kiel

Bei schönem Altweibersommerwetter versammelten sich 4.016 Fans, darunter ca. 80 mitgereiste Kielanhänger, in der MDCC-Arena, um die Partie des 1.FC Magdeburg gegen Holstein Kiel zu sehen.

Vor Beginn der Partie dann ein besonderer Moment für Stephan „Pippi“ Neumann, der vom Präsidenten für sein 250. FCM-Pflichtspiel mit einem Blumenstrauß geehrt wurde. Auch sportfotos-md sagt; Danke „Charlie“ für den unermüdlichen  Einsatz.

 

Zum Spiel:

 

Das Spiel begann mit 10minütiger Verspätung, da sich die Kieler nach verspäteter Anreise etwas akklimatisieren mussten.

Coach Sandhowe setzte auf die gleiche Mannschaft im  4-4-2, die in Leipzig den Bullen einen Punkt abgetrotzt hatten. Hackenberg und Henkel kamen somit wieder zu ihrer Chance.

 

Zu Beginn spielten die Magdeburger erneut auf die eigene Fankurve und legten gleich los. In der ersten Minute gibt es gleich einen Freistoß. Bauer schießt den Ball in den Strafraum, Hackenberg verlängert mit dem Kopf, doch der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei.

 

In der 5.min dann ein Konter. Krieger bekommt den Ball, rennt auf das Kieler Tor zu, erwischt beim Schuss aber nur einen Kieler.

 

Die Kieler stören frühzeitig den Spielfluss, gehen aggressiv in die Zweikämpfe und unterbinden früh den Spielaufbau der Magdeburger.

 

8.min: Die Kieler sind nicht vom Ball zu trennen und kommen gefährlich vor das Tor von Tischer und Neumann klärt in höchster Not im Strafraum.

 

Das Spiel geht munter hin und her. Dann in der 12.min eine Riesenchance für den FCM. Wolf geht links alleine auf das gegnerische Tor zu, zieht ab, der Kieler Torwart kann den Ball nicht festhalten, aber Krieger kann den Ball nicht verwerten. Es gibt Ecke, die  jedoch nichts einbringt.

 

Eine Minute später dann wieder Wolf. Wieder links an einem Kieler vorbei, schießt er aus spitzem Winkel auf das Tor, Jensen macht sich lang, kann aber nicht klären, Krieger bekommt den Ball aber auch nicht im Tor unter.

 

In der 18.min dann ein schöner Spielzug der Magdeburger. Bauer bedient Wolf, der den Ball nach rechts außen auf Scharlau bringt. Dieser flankt, Bauer versucht es per Kopf, doch der Ball geht knapp links am Tor vorbei.

Kurz darauf zwei Kieler Angriffe. Den ersten zieht Sykora mit einem strammen Schuss über das Tor, den zweiten vergibt Lindner, der knapp links am Tor vorbeischießt.

 

Nach gespielten 20 Minuten häufen sich kleinere Fehler, die bei diesem Gegner schnell zum Rückstand führen können. Die Magdeburger versuchen es zu oft über die linke Seite, verlieren einfachste Bälle oder der Ball geht verloren.

 

In der 23.Minute tobt das Stadion. Der Ball rollt in Richtung Kieler Tor, Krieger köpft über den Torwart, doch ein Kieler rettet zur Ecke. Nachdem die Ecke nichts einbrachte, gibt es im Anschluss ein Foul an Siedschlag. Daraus resultierte ein Konter des FCM, Wolf kommt an den Ball, stürmt auf das Tor, bedient den mitgelaufenen Krieger, der jedoch Jensen in die Arme schießt.

 

In der 30.Minute dann ein lautes Raunen im Stadion. Schuld war Friebertshäuser, der einen Rückpass per Kopf auf Tischer macht. Tischer stand jedoch nur einen Meter hinter ihm, doch Tischer hatte ihn dann sicher und das Stadion beruhigte sich wieder.

 

Chancenmäßig ist der FCM zu dieser Zeit klar im Vorteil, kann seine Möglichkeiten zur Führung jedoch noch nicht nutzen. Durch Fehlpässe und taktische Fouls wird der Spielfluss ständig unterbrochen. In der 38.min dann die erste gelbe Karte an den Ex-Magdeburger Steve Müller nach einem Foul an Wolf. Der daraus resultierende Freistoß wird jedoch abgepfiffen.

 

In der 41.min dann die größte Chance für Kiel. Neumann und Hackenberg bekommen den Ball nicht aus dem Strafraum und Kiels Fischer frei zum Schuss. Der Ball geht links am Tor vorbei.

 

Kurz vor der Pause wird Henkel dann vor dem Kieler Strafraum gefoult. Bauer, Neumann und Krieger stehen bereit. Krieger nimmt einen Meter Anlauf und zirkelt über die Mauer ins Tor zum umjubelten 1:0 für den 1.FC Magdeburg.

Das Stadion tobt und kurz darauf pfeift Schiedsrichter Kleinschmidt zur Halbzeit.

 

Nach Wiederanpfiff legt Kiel gleich los. Die Störche kommen wacher aus der Kabine und bestürmen das Magdeburger Tor. In der 50.min geht der Ball knapp rechts am Tor vorbei. Die Magdeburger stehen in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte zu weit weg vom Gegner und die Kieler kommen immer besser ins Spiel.

 

In der 51.min dann gleich zwei Magdeburger Chancen. Zuerst vergibt Krieger zu eigensinnig und dann wehrt Torwart Jensen einen Schuss von Wolf mit den Armen ab. Zwei Minuten später dann wieder Krieger. Die Kieler spielen auf Abseits, Krieger ist durch, doch Jensen pariert abermals.

 

Kurz darauf ein schönes Zuspiel von Krieger auf Wolf. Der geht an einem Kieler vorbei schießt aufs Tor, doch Jensen lenkt den Ball über die Latte zur nächsten Ecke. Die Ecke führt zu einem Kieler Konter, den Henkel nur durch ein Foul stoppen kann, das mit gelb geahndet wird.

 

57. min: Wieder Konter FCM. Krieger lässt drei Kieler stehen, schießt quer, Jensen ist geschlagen, doch Scharlau kommt nicht mehr an den Ball.

 

Kiel wird stärker und drängt auf den Ausgleich. Doch die Blau-Weißen haben nun Raum zum Kontern. Wolf kriegt den Ball und kann erst vor dem Strafraum gestoppt werden. Kurz darauf eine weitere Möglichkeit, doch der Pass von Krieger erreicht wird von einem Kieler abgefangen.

 

In der 69.min wieder der FCM. Zuerst versucht es Krieger abermals alleine und der Ball wird zur Ecke geklärt. Die darauffolgenden Ecke von Becker erreicht Friebertshäuser, der den Ball mit dem Kopf knapp am langen Pfosten vorbeiköpft.

 

Dann wechselt Kiel zum zweiten Mal und kurz darauf bekommt der Kieler Sykora einen Pass, steht völlig frei vor Tischer zwei Meter über das Tor schießt.

 

In der 70.min kommt Gomes für Wolf ins Spiel. Doch die nächsten Minuten gehören Holstein Kiel. Mehrere Konter kommen gefährlich nahe vor das Magdeburger Tor, aber noch steht es 1:0 für den Club.

 

Jetzt wird das Spiel nervöser, die Magdeburger vertändeln zu oft den Ball und man merkt ihnen den Kräfteverlust an.

 

Dann der Ausgleich in der 77.min. Lindner tanzt die Abwehr aus und versenkt den Ball unhaltbar im Netz. Schockstarre, denn nach den vielen vergebenen Möglichkeiten gibt man nun zwei Punkte aus der Hand. Doch es hätte noch schlimmer kommen können. Eine Minute später schießt Sykora freistehend auf das Tor, doch Tischer pariert in höchster Not.

 

Sandhowe reagiert und bringt für Scharlau den schnellen Georgi.

 

In der 81.min bedient Adriano Krieger, der jedoch knapp am Tor vorbeischießt.

 

Die Kieler sind in der Schlussphase am Drücker und stürmen weiter auf das Magdeburger Tor. 85.min: FCM spielt auf Abseits, doch der Linienrichter hat schwere Arme und mit viel Glück für die Magdeburger trifft Sykora freistehend nur die Latte.

 

Die Magdeburger sind entkräftet und wollen das Unentschieden über die Zeit bringen. Nachdem beide Seiten in den letzten Minuten noch weiteren Chancen vergeben, pfeift der Schiedsrichter die Partie nach 93 Minuten ab.

 

Fazit:

 

Es war ein gutes Spiel und nichts für schwache Nerven. Einerseits kann man sagen, dass man zwei Punkte verschenkt hat, denn der FCM hatte reihenweise gute Chancen vergeben. Andererseits waren sie zum Schluss hin völlig platt und konnten den Kielern nur mit letzten Kräften entgegenwirken, so dass man sich über den Punktgewinn gegen starke Kieler freuen kann.

Die Magdeburger boten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Leider wurden noch zu viele Bälle leichtfertig hergegeben. Auf die Leistung kann man beim nächsten Auswärtsspiel beim Berliner AK aber aufbauen.