
Die bittere und verdiente Niederlage der Blau-Weißen bei Lok Leipzig ist durch das Weiterkommen im Pokal schon fast in Vergessenheit geraten. Doch nun kommen die Tabelenführer in die Landeshauptstadt. Der RB Leipzig.
Müssen wir jetzt in Ehrfurcht erstarren? Den Hofknicks vollführen? Oder gar von unten nach oben aufschauen?
NEIN!
Der RB Leipzig ist in der Regionalliga Nordost. Der 1.FCM ist in der Regionalliga Nordost.
Der RB Leipzig ist Tabellenerster. Der 1.FCM Dritter der Tabelle.
Und ... das Spiel geht immer noch über 90 Minuten.
BASTA!
Der Dritte gegen den Ersten
Durch den überaus guten Saisonstart beider Mannschaften, wurde dieses Spiel als DAS Highlight in der Vorrunde angekündigt. Nicht nur in Magdeburg freuen sich viele Fans auf das Aufeinandertreffen beider Mannschaften.
Vergessen sind die Begegnungen der letzten Saison, die für beide Vereine nicht optimal liefen. Die Anhänger schauen auf beiden Seiten optimistisch in die Zukunft. RB Leipzig will unbedingt in der dritten Saison den Aufstieg in die 3.Liga schaffen. Der 1.FCM möchte eine Mannschaft formen, die in naher Zukunft beim Thema Aufstieg mitreden will.
Wachsende Anhängerschaft bei RB Leipzig
Das letzte Heimspiel im März 2012 verlor der 1.FCM damals mit 0:3, steckten jedoch schon tief im unteren Tabellenkeller. Damals kamen knapp 5.300 Zuschauer in die MDCC-Arena. Diese Zuschauerzahl dürfte locker geknackt werden, haben sich neben den bisher verkauften 4000+x Karten, ca. 1.000 Anhänger aus Leipzig angekündigt ihre Mannschaft anzufeuern. Zum Sieg, wie sie sagen. Die Fanschar scheint mit der Zeit und mit den Erfolgen aus dem bisherigen Saisonverlauf größer zu werden. Waren in der ersten Saison noch nicht mal 100 Gästefans im Block versammelt, kamen beim letzten Aufeinandertreffen bereits knapp 600 RB-Fans und feuerten ihre Spieler lautstark an.
Die Gäste
Viele ehemalige Bundesligaspieler tümmeln sich im Spielerkader. Wir verzichten dieses Mal auf die Aufzählung und gehen auch nicht auf das Luxusproblem ein, daß Neutrainer Alexander Zorniger hochdotierte gute Spieler einfach aus dem Kader suspendiert. Geld regiert eben mal die Welt, bzw. bei RB Leipzig.
Wir möchten lieber mal auf die ehemaligen FCM-Spieler schauen. Denn die spielen nach zwei Spielzeiten nicht mehr bei RasenBall Leipzig. Maximilian Watzka fiel eher durch eine Mensaessenaffäre auf, als auf dem Platz. Verletzte sich zudem im März 2011 schwer und musste bis Dezember 2011 pausieren. Nun spielt er beim Regionalligisten Eintracht Trier 05. Dagegen sucht Daniel Rosin nach seiner "Ausmusterung" weiter nach einem Verein.
Die Taktik
Man könnte meinen die Taktik bei RB Leipzig heisst Daniel Frahn. Er schoss in 10 Spielen bereits 11 Tore und ist scheinbar nicht aufzuhalten. Doch Trainer Zorniger lässt gegen Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel die Taktik 4-3-1-2 spielen. Bei den anderen Partien ist die 4-1-3-2 Formation seine bevorzugte Variante. So auch gegen uns?
Das Spiel der Spiele
... findet am Sonntag, den 11.11.2012 um 13.30 Uhr in der MDCC-Arena statt.
Wer im weiß-blauen Dress auflaufen wird? EGAL! Wir verlangen von allen Spielern den höchstmöglichen Einsatz und eine Wiedergutmachung. Die Körpersprache jedes Einzelnen auf dem Platz kann, im Gegensatz zum Spiel gegen Lok Leipzig, nur eine Andere sein.
Die FCM-Fans werden alles tun, um ihre Mannen auf dem Feld anzufeuern! EINMAL - IMMER!
Wir sind da ... als Liveticker, Fotograf, Berichterstatter und Fan
... und IHR?